News

Ermittlung der maximalen Bauhöhe von Windenergieanlagen in Flughafennähe

April 2025 | Sicherheitsstudien

GfL hat für einen weiteren Windparkentwickler ein Gutachten erstellt, in dem die maximalen Bauhöhen von geplanten Windenergieanlagen im Nahbereich eines Flugplatzes mit Instrumentenflugbetrieb (IFR) ermittelt wurden.
Hierbei wurden die vorliegenden gesetzliche und operationellen Restriktionen (LuftVG, EASA, VFR, IFR) untersucht und die den Instrumentenflugverfahren als kritischste Beschränkung identifiziert. Durch Konstruktion der Verfahrensschutzräume nach ICAO PANS-OPS jedes IFR-Verfahrens konnten die maximalen Bauhöhen berechnet werden.
Abschließend wurden Empfehlungen zum möglichen weiteren Vorgehen, sowie eine Einschätzung zur Genehmigungsfähigkeit größerer ertragreicherer Anlagen, die eine Änderung der aktuellen IFR-Verfahren nach sich ziehen würden, gegeben.

Planen auch Sie einen Windpark in Flughafennähe und benötigen ein Gutachten zu maximalmöglichen Bauhöhen oder ein Sicherheitsgutachten? Sprechen Sie uns gerne an!
 

Windenergieanlagen in Flughafennähe
Windenergieanlagen in Flughafennähe