Entsprechend den verbindlichen Vorgaben (SARPS) nach ICAO Annex 14 Band 1 (Aerodrome Design and Operations) sowie nach ICAO Doc 9859 müssen Flugplatzunternehmer ein Sicherheitsmanagementsystems (Safety Management System, SMS) vorhalten. Im Rahmen der EASA Vorgaben (Verordnung (EU) 139/2014) wird dies ebenfalls aufgegriffen. GfL bietet zur Unterstützung dieses Managementsystem seit 2006 eine Safety Management Software für Flughafenbetreiber, das GfL SMS Tool, an. Zu den bestehenden Kunden zählen die Flughäfen Düsseldorf, Hannover, Leipzig/Halle, Dresden, Rostock sowie Brauschweig-Wolfsburg.
Das Tool basiert auf einer Webbasierte (PHP) Browserapplikation, die im Intranet oder einem festgelegten Netzwerkbereich des Auftraggebers auf einem Webserver installiert wird. Die Ablage der Daten erfolgt in einer von der Applikation getrennten Datenbank (vorzugsweise SQL Datenbankformat). In der aktuellen Version 4.0 wurden Verbesserungen zur Nutzerfreundlichkeit, ein erweiterter unternehmensspezifischer Airport Safety Report sowie die Unterstützung für Mobilgeräte implementiert. Der Airport Safety Report (Monats- und Jahresbericht) liefert unternehmensspezifisch einen fokussierten Überblick über sicherheitsrelevante Informationen als Statusbericht des SMS.
Das System ist modular aufgebaut und enthält folgende Module:
Funktionalitäten
Technische Voraussetzungen
Die Vorteile des GfL SMS Tools:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne präsentieren wir Ihnen unser Produkt – sprechen Sie uns an!
Struktur des SMS |
Kein Treffer |