Referenzen

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen SCN im Einsatz

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen SCN im Einsatz

Februar 2023 | Kunde: Flughafen Saarbrücken | Software

Am Flughafen Saarbrücken sind die individuell implementierten Airport Management Tools "Airport Compliance Monitor" (jetzt in Version 3.0), "Safety Management System" und "Digital Aerodrome Manual" im täglichen operativen Einsatz

ACM- und SMS-Tool am Flughafen DUS im Einsatz

ACM- und SMS-Tool am Flughafen DUS im Einsatz

Januar 2023 | Kunde: Flughafen Düsseldorf | Software

Am Flughafen Düsseldorf sind die individuell implementierten Airport Management Tools "Airport Compliance Monitor" (jetzt in Version 3.0) und "Safety Management System" im täglichen operativen Einsatz

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen BWE im Einsatz

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen BWE im Einsatz

November 2022 | Kunde: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg | Software

Am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg sind die individuell implementierten Airport Management Tools "Airport Compliance Monitor" (jetzt in Version 3.0), "Safety Management System" und "Digital Aerodrome Manual" im täglichen operativen Einsatz

Passagiersimulation im Terminal des London City Airport (LCY)

Passagiersimulation im Terminal des London City Airport (LCY)

November 2022 | Kunde: Single European Sky ATM Research (SESAR) | Flughafenplanung

Passagiersimulation im Terminal des London City Airport im Forschungsprojekt IMHOTEP, bei der die Auswirkungen von Störungen während des Turnaround-Prozesses des Luftfahrzeugs auf die Passagierströme im Terminal untersucht wurden

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen HAJ im Einsatz

ACM-, SMS- und DAM-Tool am Flughafen HAJ im Einsatz

September 2022 | Kunde: Flughafen Hannover-Langenhagen | Software

Am Flughafen Hannover-Langenhangen sind die individuell implementierten Airport Management Tools "Airport Compliance Monitor" (jetzt in Version 3.0), "Safety Management System" und "Digital Aerodrome Manual" im täglichen operativen Einsatz

Sicherheitsstudie zum Parallelbetrieb auf der Grasbahn und TWY M am Verkehrslandeplatz Freiburg

Sicherheitsstudie zum Parallelbetrieb auf der Grasbahn und TWY M am Verkehrslandeplatz Freiburg

Juli 2022 | Kunde: Stadt Freiburg im Breisgau | Sicherheitsstudien

Ermittlung und Bewertung von Kollisionsrisiken zwischen einem landenden Segelflugzeug auf der Grasbahn und rollenden oder stehenden Luftfahrzeugen auf dem Parallelrollweg aufgrund von nach EASA/ICAO nicht-konformen Mindestabständen

Gutachten zu Lärmauswirkungen verschiedener Startverfahren am Flughafen Frankfurt/Main

Gutachten zu Lärmauswirkungen verschiedener Startverfahren am Flughafen Frankfurt/Main

Juni 2022 | Kunde: Gemeinnützige Umwelthaus GmbH | Umwelt

Untersuchung des Lärmminderungspotentials der Startverfahren NADP1 und NADP2, sowie variierender flugbetrieblicher Parameter, mittels Flugleistungsberechnungen basierend auf in AzB-konforme Fixpunktprofile überführte Steigprofile nach ECAC Doc 29.

Entwicklung der Version 2.6 des Advanced Emission Model (AEM)

Entwicklung der Version 2.6 des Advanced Emission Model (AEM)

Mai 2022 | Kunde: Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EUROCONTROL) | Software

Entwicklung der Version 2.6 des AEM auf Basis von C++ 2017, welche die neue ICAO-konforme Berechnungsmethode für nichtflüchtige Partikelemissionen beinhaltet, sowie nun Multiplattform (Windows/Linux) und Multicore-Unterstützung bietet.

Konzept- und ⁠Machbarkeitsstudie: Flugverlaufsdaten als Grundlage für Fluglärmberechnungen

Konzept- und ⁠Machbarkeitsstudie: Flugverlaufsdaten als Grundlage für Fluglärmberechnungen

März 2022 | Kunde: Umweltbundesamt | Umwelt

Untersuchung der Eignung von realen Flugverlaufsdaten zur präziseren Fluglärmberechnung nach AzB bzw. ECAC Doc.29 mittels Flugleistungsmodellen, basierend auf der Bestimmung der unbekannten Luftfahrzeugmasse und des Schubes aus aufbereiteten Trajektoriendaten. Link zur Publikation: https://t1p.de/izz6x

Gutachten zur Konformitätsprüfung von Organtransportflügen

Gutachten zur Konformitätsprüfung von Organtransportflügen

November 2021 | Kunde: Deutsche Stiftung Organtransplantation | Leistungsanalysen

Konformitätsprüfung durchgeführter Organtransportflüge hinsichtlich der Richtlinie der Bundesärztekammer, sowie Approximierung des Zeitgewinns gegenüber einem alternativen Transport auf dem Landweg.

Risikoanalyse zum Helikopterflugbetrieb am Universitätsspital Zürich

Risikoanalyse zum Helikopterflugbetrieb am Universitätsspital Zürich

Juli 2021 | Kunde: Universitätsspital Zürich | Sicherheitsstudien

Durchführung einer Risikoanalyse und Bewertung des internen und externen Risikos an den bezüglich der Hindernissituation teilweise nicht EASA/ICAO-konformen Helikopterdachlandeplätzen des Universitätsspitals Zürich (USZ).

Hindernisüberwachung am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main

Hindernisüberwachung am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main

Juli 2021 | Kunde: Flughafen Frankfurt/Main | Flughafenplanung

Bewertung und Optimierung der Prozesse der Hindernisüberwachung und des elektronischen Hinderniskatasters, sowie Hindernisanalyse inkl. Bewertung der Hindernissituation bezüglich der aktuell gültigen Hindernisfreiflächen am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main.

Entwicklung einer ACM-Software für das BMK Österreich

Entwicklung einer ACM-Software für das BMK Österreich

Mai 2021 | Kunde: BMK Österreich | Software

Implementierung eines an die spezifischen Erfordernisse der Behörde angepassten Airport Compliance Monitors (ACM) zur Feststellung der Konformität von Infrastruktur, Organisation und Betrieb gemäß EASA-Richtlinien an den sechs internationalen Flughäfen Österreichs.

EASA Compliance Monitoring und Auditierung am Flughafen Saarbrücken

EASA Compliance Monitoring und Auditierung am Flughafen Saarbrücken

März 2021 | Kunde: Flughafen Saarbrücken | Zertifizierungen

Fortlaufende Unterstützung des Compliance Managements und Durchführung von Audits vor Ort zur Feststellung der Konformität von Infrastruktur, Organisation und Betrieb gemäß EU/EASA-Vorschriften für den Flughafen Saarbrücken.

Entwicklung einer ACM-Software für die Bezirksregierung Münster

Entwicklung einer ACM-Software für die Bezirksregierung Münster

November 2020 | Kunde: Bezirksregierung Münster | Software

Implementierung eines an die spezifischen Erfordernisse der Behörde angepassten Airport Compliance Monitors (ACM) zur Feststellung der Konformität von Infrastruktur, Organisation und Betrieb gemäß EASA-Richtlinien an den im Zuständigkeitsbereich der Behörde liegenden Flughäfen in Nordrhein-Westfalen.

Sicherheitsbewertung zum Einsatz von Fahrzeugkennleuchten auf Flugbetriebsflächen

Sicherheitsbewertung zum Einsatz von Fahrzeugkennleuchten auf Flugbetriebsflächen

Oktober 2020 | Kunde: Flughafenverband ADV | Sicherheitsstudien

Sicherheitsbewertung zum Einsatz von bezüglich der effektiven Lichtstärken nicht EASA-konformen Fahrzeugkennleuchten auf Flugbetriebsflächen, insbesondere bei Anwendung spezifischer Betriebsverfahren (bspw. Follow-Me-Einsatz) und einhergehender Randbedingungen (u. a. geometrische Zusammenhänge, Sichtweiten etc.), sowie Untersuchung von Aspekten der menschlichen optischen Wahrnehmung.

Flugverlaufsdatenanalyse zur Bewertung von Drohnenkollisionen

Flugverlaufsdatenanalyse zur Bewertung von Drohnenkollisionen

Oktober 2020 | Kunde: QinetiQ | Leistungsanalysen

Modellierung von flughöhenspezifischen Geschwindigkeitsprofilen unterschiedlicher Luftfahrzeugklassen im deutschen Luftraum in verschiedenen Szenarien (u. a. in Abhängigkeit meteorologischer Gegebenheiten und typischer Nutzungsbedingungen) aus ADS-B-Daten im Rahmen des EASA-Projekts Vulnerability of Manned Aircraft to Drone Strikes.

Schulungskonzept für Rettungs- und Brandbekämpfungsdienste am Flughafen Saarbrücken

Schulungskonzept für Rettungs- und Brandbekämpfungsdienste am Flughafen Saarbrücken

Juni 2020 | Kunde: Flughafen Saarbrücken | Zertifizierungen

Entwicklung eines EASA-konformen Schulungs- und Befähigungsüberprüfungsprogramms für das Personal von Rettungs- und Brandbekämpfungsdiensten (RFFS) am Flughafen Saarbrücken.

Analyse des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrslandeplatz Strausberg

Analyse des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrslandeplatz Strausberg

Juli 2019 | Kunde: Flugplatz Strausberg | Leistungsanalysen

Analyse des Luftverkehrsaufkommens und Verkehrsprognose am Verkehrslandeplatz Strausberg im Zuge des Umsetzungsverfahrens des Instrumentenflugbetriebs (IFR).

Hindernisuntersuchung von Windenergieanlagen in Thüringen

Hindernisuntersuchung von Windenergieanlagen in Thüringen

Juni 2019 | Kunde: ABO Wind AG | Sicherheitsstudien

Untersuchungen zur Verträglichkeit der Errichtung von Windenergieanlagen mit dem sicheren Flugbetrieb an einem nahegelegenen Verkehrslandeplatz in Thüringen.